Bailey-Behelfsbrücke ersetzt eingestürzte „Weiße Brücke“ bei Cham

Als sich bei einer Brückenprüfung der so genannten „Weißen Brücke“ über den Regen bei Cham im Mail 2020 herausstellte, dass die Standsicherheit nicht mehr zuverlässig gegeben war, wurde die stark frequentierte Fuß- und Radwegverbindung unmittelbar für die Nutzung gesperrt. Schon kurz darauf ging beim THW Ortsverband Cham die Anfrage der Stadt Cham ein, ob das … „Bailey-Behelfsbrücke ersetzt eingestürzte „Weiße Brücke“ bei Cham“ weiterlesen

Bau einer Bailey-Behelfsbrücke

12,25 Meter lang, rund 13 Tonnen schwer und bis 30 Tonnen belastbar – das sind die Daten einer Behelfsbrücke, die 17 THW-Einsatzkräfte der Fachgruppe Brückenbau des Ortsverbandes Freising und des Ortsverbandes München-Land am vergangenen Samstag errichteten. Grund der Anforderung war dieses Mal keine Katastrophe wie im Sommer 2016 im Landkreis Rottal-Inn. Umfangreiche Baumaßnahmen auf dem … „Bau einer Bailey-Behelfsbrücke“ weiterlesen

Hohe Auszeichnung für zwei Freisinger THW-Angehörige

Dass bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier in der festlich geschmückten Fahrzeughalle des THW Freising etwas Besonders geplant war, merkten die rund 140 Freisinger THW-ler, als die Leiterin der THW-Regionalstelle München, Anita Ptok, erschien. Findet die Weihnachtsfeier doch üblicherweise nur im internen Rahmen, also ohne externe Gäste, statt. Nach der Begrüßung durch den Freisinger Ortsbeauftragten Michael Wüst … „Hohe Auszeichnung für zwei Freisinger THW-Angehörige“ weiterlesen

Abbau der Behelfsbrücke an der Luitpoldanlage

04.10.2024/05.10.2024: Im Zuge von Sanierungsarbeiten der Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Freisinger Innenstadt und der Luitpoldanlage wurden damals erheblich größere Schäden als zunächst angenommen festgestellt. Damit war klar, dass die damals gut 100 Jahre alte Brücke durch einen kompletten Neubau ersetzt werden muss. Ein Vorhaben, das natürlich entsprechend Zeit benötigt. Der Wegfall dieser Zuwegung, die unter … „Abbau der Behelfsbrücke an der Luitpoldanlage“ weiterlesen

Brückenrückbau in Hallbergmoos

29.08.2024 – 31.08.2024: Die marode Hindenburgbrücke in Hallbergmoos wurde mittlerweile durch einen Neubau ersetzt, wodurch die im März von den Ortsverbänden Freising und Fürth errichtete Bailey-Behelfsbrücke wieder abgebaut werden konnte. Die Firma Liebherr drehte zu der Übergabe der Mobilkräne und dem Bau der Behelfsbrücke in Hallbergmoos ein Video. Zunächst wurde der Verschleiß- und Fahrbahnbelag entfernt. … „Brückenrückbau in Hallbergmoos“ weiterlesen

Ausbildungs-Samstag für das THW Freising

06.07.2024: Um jederzeit zügig und professionell auf die Anforderungen des THW Freising reagieren zu können, werden regelmäßig verschiedene Einsatzszenarien geübt. Diese Ausbildungssamstage dienen nicht nur der Verbesserung der praktischen Fähigkeiten unserer Helferinnen und Helfer, sondern fördern auch den Teamgeist und die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe. Zusätzlich ermöglichen sie es uns, neue Ausrüstung und Technologien in … „Ausbildungs-Samstag für das THW Freising“ weiterlesen

Behelfsbrückenbau in Hallbergmoos

23.03.2024 – Nicht erst seit dem gemeinsamen Auslandseinsatz in Slowenien im August 2023 verbindet die beiden bayerischen Fachgruppen Brückenbau, die der Ortsverbände Fürth und Freising, eine enge fachliche und persönliche Freundschaft. Jetzt wurden beide Gruppen erneut gemeinsam aktiv – zur so genannten „Ideellen Spezialisierung“, dem überörtlichen Erfahrungsaustausch der jeweiligen Fachgruppen im THW Bayern, dieses Mal … „Behelfsbrückenbau in Hallbergmoos“ weiterlesen

Behelfsbrückenbau nach Flutkatastrophe in Slowenien

Anfang August 2023 kam es durch Starkregen in Slowenien und anderen Ländern zu einer verheerenden Flutkatastrophe. Dabei wurden unter anderem auch zahlreiche Brücken zerstört und damit wichtige Verkehrs- und Infrastrukturverbindungen für große Teile der Bevölkerung unterbrochen. In der Folge bat Slowenien am 06. August 2023 über den so genannten Europäischen Katastrophenschutzmechanismus um Unterstützung, unter anderem … „Behelfsbrückenbau nach Flutkatastrophe in Slowenien“ weiterlesen

Behelfsbrücke bei Cham zurück gebaut

Die aktive Zeit einer Behelfsbrücke ist begrenzt, sie ist stets nur ein Ersatz auf Zeit. Für die gut 36 Meter lange Bailey-Brücke, die die Fachgruppe Brückenbau des THW Freising gemeinsam mit den THW-Ortsverbänden Cham und Roding vor rund zwei Jahren als Ersatz für die nicht mehr tragfähige „Weiße Brücke“ bei Chammünster errichtet hatte, war diese … „Behelfsbrücke bei Cham zurück gebaut“ weiterlesen

40 Jahre Helferverein und Tag des THW in Freising

40 Jahre THW Helferverein Freising sind ein Grund zum Feiern. Für den THW Ortsverband Freising war das der passende Anlass, sein vielfältiges Einsatzspektrum und seine Leistungsfähigkeit am ersten Samstag im Juli mit einem großen „Tag des THW“ auf dem Freisinger Festplatz zu demonstrieren. Und es gab viel zu sehen! Mit Unterstützung des THW München-Ost (Danke!) … „40 Jahre Helferverein und Tag des THW in Freising“ weiterlesen