Veröffentlicht am

Spende eines Akkubetriebenen Rettungssatzes an das THW Freising

13.11.2025 – Für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW Freising war am vergangenen Donnerstag schon ein Stück weit Weihnachten! Christoph Iraschko, langjähriger Ausbilder für Technische Hilfe an der Weber Rescue Academy spendete einen generalüberholten akkugetriebenen hydraulischen Rettungssatz an das THW Freising. Mit den akkugetriebenen Rettungsgeräten können eingeklemmte Personen ebenso aus einem Auto befreit werden, wie er z. B. bei der Menschenrettung in eingestürzten oder teilzerstörten Gebäuden eingesetzt werden kann, da er lokal völlig emissionsfrei arbeitet.
Ortsverband und THW-Helfervereinigung bedankten sich bei einer Führung durch die Unterkunft und die Fahrzeughallen beim Spender Christoph Iraschko für diese Unterstützung.

Das Set aus der Weber Rescue Serie E-Force2 besteht aus einem hydraulischen Spreizer SP53 BS, einer hydraulischen Rettungsschere RSC 190 sowie einem Rettungszylinder RZ 1-910. Alle Geräte sind unabhängig voneinander mit Akkus zu betreiben, die mit einem Ladegerät mit Netzteil 230V geladen werden. Christoph Iraschko verwendete den Satz bisher bei seinen Ausbildungslehrgängen zur Technischen Hilfe und ließ ihn vor der Übergabe nochmals komplett überholen.
Vervollständigt wurde die Spende von Christoph Iraschko durch eine Vielzahl von Zubehörteilen zum hydraulischen Rettungsgerät wie Load-Pad (flexibles Lastverteilungselement für Rettungszylinder und Spreizer), Schwelleraufsatz, Splitterschutz, LKW-Fahrerhaussicherungssatz und ein Schutzdeckenset-Upgrade.