27.03.2025 – Am Nachmittag kam es in Neufahrn zu einem Großeinsatz. Aus einem Einfamilienhaus wurde ein lauter Knall gemeldet. Außerdem wölbte sich augenscheinlich der Fußboden, da die Fliesen dort abgeplatzt waren. Daraufhin rückte eine Vielzahl an Einsatzkräften zu dem Haus aus. Zusätzlich zum Fachberater wurde noch während der Anfahrt der Baufachberater des THW Freising alarmiert. Vor Ort … „Einsatz für Fachberater und Baufachberater“ weiterlesen
Autor: Benjamin Aßmann
Fünf neue Ladekranführende ausgebildet
22.03.2025 – Am Samstag konnten fünf Einsatzkräfte des THW Freising erfolgreich ihre Ausbildung zur Ladekranführerin und zu Ladekranführern ablegen. Die Bereichsausbildung Ladekran fand dieses Jahr im Ortsverband Augsburg statt. Dort wurden an einem Wochenende die theoretischen Grundlagen zur Arbeit mit Ladekränen vermittelt. Danach konnten die Auszubildenden nach Einweisung auf die Freisinger Ladekräne und unter Aufsicht … „Fünf neue Ladekranführende ausgebildet“ weiterlesen
Unterstützungsgruppe Führung besucht Flughafenfeuerwehr München
19.03.2025 – Im Rahmen ihrer Ausbildung besuchten die Mitglieder der Unterstützungsgruppe Führung (UG-Fü) die Werkfeuerwehr des Flughafens München. Im Stabsraum der Feuerwache Süd erläuterte Zugführer Marco Eisenmann zunächst die Aufgaben der UG-Fü und rief in einer kurzen Präsentation viele gemeinsame Einsätze am und um den Flughafen herum in Erinnerung. Der Leiter der Werkfeuerwehr-Leitstelle, Brandrat Ingo … „Unterstützungsgruppe Führung besucht Flughafenfeuerwehr München“ weiterlesen
Baggereinsatz bei Wohnhausbrand
06.03.2025 – Gegen 21 Uhr wurden der Freisinger Fachberater und Baufachberater vom THW München-Land zu einer Einsatzstelle nach Unterschleißheim gerufen. Dort brannte ein Wohnhaus so stark, dass das Obergeschoss einsturzgefährdet war. Außerdem konnte kein Innenangriff durchgeführt werden, weshalb der Brand nicht vollständig gelöscht werden konnte.Deshalb rückte eine kleine Mannschaft mit dem Kettenbagger an, um das … „Baggereinsatz bei Wohnhausbrand“ weiterlesen
Nicht nur zusätzliches Licht am Flughafen – THW Freising unterstützt die Münchner Sicherheitskonferenz
12.02.2025 bis 16.02.2025 – Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) ist dieses Jahr zeitlich eingebettet zwischen dem Amtsantritt in den USA, einer neuen Legislaturperiode in Brüssel und der Bundestagswahl. Es ergibt sich ein breites Themenspektrum für die internationale Konferenz. Drehscheibe für die Teilnehmenden ist der Großflughafen München, wo das THW Freising die Organisatoren der MSC logistisch und … „Nicht nur zusätzliches Licht am Flughafen – THW Freising unterstützt die Münchner Sicherheitskonferenz“ weiterlesen
Fachberatereinsatz bei Großbrand einer Werkstatt
13. Februar 2025 – Am Donnerstagabend kam es in einer Bus- und LKW-Werkstatt in Neufahrn zu einem verheerenden Brand. Ein Bus fing Feuer und stand bereits in Vollbrand, als die Feuerwehr eintraf. Die Flammen griffen rasch auf weitere Fahrzeuge und die Werkstatt über, sodass die Alarmstufe auf „Brand 5 (B5)“ erhöht wurde. Dadurch wurde auch … „Fachberatereinsatz bei Großbrand einer Werkstatt“ weiterlesen
Einsatz für Fachberater wegen vermeintlicher Explosion
25.01.2025: Am Samstag Abend war gegen 21:40 Uhr ein lauter Knall in Rudelzhausen zu hören, der wohl auch Fensterscheiben zum vibrieren brachte. Zunächst wurde eine Verpuffung oder Explosion in der dortigen Kläranlage vermutet, weshalb unter anderem auch der Fachberater des THW Freising neben den Feuerwehren aus Enzelhausen, Tegernbach, Markt Au, Mainburg, Grünberg, Weihenstephan, der Rettungsdienst … „Einsatz für Fachberater wegen vermeintlicher Explosion“ weiterlesen
Einsatz Mobilkran in Fürstenfeldbruck
13.01.2025: In einem metallverarbeitenden Betrieb kam es am Montagnachmittag zu einer Explosion. Das THW Fürstenfeldbruck forderte den Mobilkran des THW Freising an, um bei den Bergungsarbeiten und den Ermittlungen der Polizei zu unterstützen. Der Mobilkran rückte daraufhin mit MzGW als Begleitfahrzeug zur Einsatzstelle aus.
Einsatz Fachberater am Bahnhof Freising
12.11.2024: Gegen 13:20 Uhr wurden wegen gemeldetem Rauch an einem Zug im Freisinger Bahnhof die Feuerwehr, der Rettungsdienst und auch ein Fachberater des THW dorthin alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es aufgrund von festen Bremsen zu der Rauchentwicklung gekommen war, aber kein Brand entstanden ist. Der Zug war bereits vorsorglich geräumt worden. Ein … „Einsatz Fachberater am Bahnhof Freising“ weiterlesen
Neun neue Einsatzkräfte für das THW Freising
09.11.2024: Diesen Samstag fand im THW München-Mitte die Abschlussprüfung der Grundausbildung satt, an der die Freisinger Helfernawärter teilnahmen. Alle haben die Prüfung mit Bravour bestanden. Es wurden unter anderem der Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen, dem tragbaren Stromerzeuger, dem hydraulischem Rettungssatz, Pumpen, Leitern, Stichen und Bunden abgefragt. Neben den Freisinger haben auch Anwärterinnen und Anwärter anderer Ortsverbände … „Neun neue Einsatzkräfte für das THW Freising“ weiterlesen