Die Fachgruppe Brückenbau (FGr. BrB) kann kurzfristig Brücken für Fußgänger-, Straßen- und Bahnverkehr aus vorgefertigten Teilen oder herkömmlichen Baumaterialien wie Holz oder Stahl errichten.
Im Ortsverband Freising werden hierzu mehrere Meter Behelfsbrücke vom Typ „Bailey“ vorgehalten, die für Verkehrslasten bis zu 30 Tonnen einsetzbar ist.
Mit dem leistungsfähigen Mobilkran und den geländefähigen Transportfahrzeugen, dem Mehrzweckgerätewagen (MzGW), dem Wechselladerfahrzeug 2 sowie dem Multifunktionsanhänger, leistet die Fachgruppe Brückenbau zudem wertvolle Unterstützung beim Umschlag und Transport schwerer Lasten.
Der Einsatz am und auf dem Wasser gehört ebenfalls zum Aufgabenspektrum. Mit dem Mehrzweck-Arbeitsboot (MzAB) und dem motorisierten Schlauchboot können Personen gerettet und Arbeiten auf dem Wasser oder Transporte durchgeführt werden.
Zudem sind die Kräfte für die Deichverteidigung ausgebildet und stehen im Hochwasserfall auch als qualifizierte Berater für andere Einheiten zur Verfügung.
