Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (N)

Die Fachgruppe N verfügt über spezielle Fähigkeiten im Bereich Notversorgung und Notinstandsetzung. Darüber hinaus stellt sie unterstützende Fähigkeiten für alle Teileinheiten des THW zur Verfügung. Neben dem Aufbau und Betrieb von Feldlagern, der Versorgung der anderen Einheiten mit Betriebsstoffen, Beleuchtung und Strom unterstützt sie die Bergung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.

Dazu ist sie mit umfangreicher Bergungsausstattung ausgestattet. Das Fahrzeugkonzept ist darauf ausgelegt die Logistik in Einsätzen zu übernehmen. Ein Schlauchboot versetzt die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung in die Lage, Arbeiten auf dem Wasser auszuführen und Sicherungsaufgaben für andere Einheiten zu übernehmen. Ebenfalls verfügt die Fachgruppe N über die Möglichkeit, ihre Aufgaben unter schwerem Atemschutz und leichten Chemieschutz wahrzunehmen.

Des Weiteren ist die Fachgruppe N das Bindeglied zu den verschiedenen anderen Fachgruppen, die dadurch ihre volle Leistungsstärke erreichen.

Im Ortsverband Freising ist die Fachgruppe N für das Einsatzgerüstsystem (EGS) verantwortlich. Mit dem Einsatzgerüstsystem können Behelfsstege bei Hochwasser, Wand- und Deckenabstützungen für einsturzgefährdete Gebäude ebenso errichtet werden wie z. B. Dekontaminationsportale für LKW im Rahmen der Tierseuchenbekämpfung.