
Gerätekraftwagen 1
Mit dem Gerätekraftwagen 1 (GKW 1) steht der 1. Bergungsgruppe ein besonders vielseitiges Einsatzfahrzeug zur Verfügung.
Die umfangreiche und flexible Ausstattung ermöglicht es, eine Vielzahl unterschiedlicher Einsatzszenarien abzuarbeiten. Eine im Fahrzeug eingebaute 10-Tonnen-Seilwinde unterstützt dabei auch schwere Arbeiten.
Durch den am am Heck des GKW 1 montierten pneumatischen Lichmast ist das Ausleuchten einer Einsatzstelle bei Dunkelheit in kürzester Zeit möglich.
Beladung und Ausstattung
- Lichtmast, pneumatisch, 7.500 Watt Lichtleistung
- 2 Hebekissen 83 Tonnen
- 2 Hebekissen 35 Tonnen
- 2 Hydraulik-Heber 20 Tonnen
- 2 Hydraulik-Heber 10 Tonnen "Büffelwinde"
- 2 Hydraulik-Heber 6 Tonnen
- hydraulischer Rettungssatz mit Rettungsschere/-spreizer (Weber SP30 / SP90)
- Greifzug 1,6 Tonnen mit Zubehör
- Motorsägen
- Motortrennschleifer
- Stromerzeuger 13 kVA
- 4 Scheinwerfer 1.000 Watt mit Stativen
- Bohr- und Aufbruchhammer
- Brennschneidgerät mit Zubehör
- 4 Atemschutzgeräte in Schnelleinsatzhalterung mit Zubehör
- Abseilgerät Rollgliss
- 4 Absturzsicherungen/Auffanggeräte
- mehrteiliger Rettungsdreibock zur Tiefenrettung
- Bergeschleppe, Schleifkorb und Krankentrage
- komplett integrierte Werkstatt mit Werkbank und Schraubstock sowie umfangreichen Werkzeugsatz und Material (Schrauben, Nägel etc.)
- diverse Leiterteile
- 2 Tauchpumpen (1.000 l/min und 800 l/min)
- Absicherungsausstattung (Leitkegel, Blitzleuchten, Faltdreiecke)
Technische Daten
Aufbau: Magirus
Bezeichnung: IVECO EuroFire
Besatzung: 1/8
Länge: 8,40 Meter
Breite: 2,50 Meter
Höhe: 3,23 Meter
Lademaße ( lxb) : -
Gesamtgewicht: 14 Tonnen
Leistung: 177 kW (240 PS)