Einsatzübung mit Feuerwehr Oberhummel

01.10.2025 – Unter dem Einsatzstichwort THL 3 – Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen übten die Feuerwehr Oberhummel und das THW Freising gemeinsam die Rettung nach einem schweren Verkehrsunfall. Das angenommene Szenario: Ein Radlader war mit einem PKW kollidiert, wobei eine Personen im Fahrzeug eingeklemmt und verletzt wurde. Da der Radlader die Rettungsmaßnahmen erheblich behinderte, wurde er … „Einsatzübung mit Feuerwehr Oberhummel“ weiterlesen

Einsatzübung mit den Feuerwehren Hallbergmoos, Goldach und den Maltesern

27.09.2025 – Am Samstag fand die jährliche Einsatzübung gemeinsam mit den Feuerwehren aus Hallbergmoos und Goldach sowie dem Rettungsdienst des Malteser Hilfsdienst statt. Ausgerichtet wurde die Übung in diesem Jahr vom THW Freising mit dem Ziel, die organisationsübergreifende Zusammenarbeit und die Einsatzabläufe unter realistischen Bedingungen zu verbessern. Das erste Szenario am Vormittag simulierte einen schweren … „Einsatzübung mit den Feuerwehren Hallbergmoos, Goldach und den Maltesern“ weiterlesen

Drohnenunterstützung bei Deichsprengung

Personensuche ist eine der Kernkompetenzen der Drohneneinheiten in den Einsatzorganisation. In der Regel geht es dabei um Vermisstensuche. Eine etwas andere Personensuche dagegen war der Einsatzauftrag für den Trupp UL des THW Freising am vergangenen Samstag. Anlass war die Hochwasser-Krisenübung auf einem Betriebsgelände der LEW Wasserkraft GmbH in Gersthofen, in deren Rahmen die Fachgruppe Sprengen … „Drohnenunterstützung bei Deichsprengung“ weiterlesen

Ideelle Spezialisierung Abstützsystem Holz (IdS ASH) in Marktredwitz

25. bis 27.07.2025 – Die drei bayerischen Bergungsgruppen aus Freising, Marktredwitz und Weilheim mit der Ausstattung „Abstützsystem Holz“ übten bei der Ideellen Spezialisierung ASH in Marktredwitz gemeinsam das Abstützen von Gebäuden. Dieses Jahr wurde die Übung vom Ortsverband Marktredwitz ausgerichtet. Aus Freising nahmen 15 Einsatzkräfte daran teil und rückten bereits am Freitag aus. Am Samstag … „Ideelle Spezialisierung Abstützsystem Holz (IdS ASH) in Marktredwitz“ weiterlesen

Abbau der Behelfsbrücke in Griesstätt

27./28.06.2025 – Bereits im Jahr 2018 wurde die Bailey-Behelfsbrücke in Griesstätt errichtet. Sieben Jahre später fand jetzt der Rückbau der Brücke statt.Die beengten Platzverhältnisse, die schon beim Aufbau herausfordernd waren, stellten auch beim Abbau das Geschick der Einsatzkräfte auf die Probe. Am Freitag wurde bereits der Holzbelag von der Brücke entfernt. Am Samstag wurde dann … „Abbau der Behelfsbrücke in Griesstätt“ weiterlesen

Ausbildung an der Sandsackfüllanlage

Als Resultat aus einem Hochwasser beschaffte der Landkreis 2006 eine Sandsackfüllanlage. Seit dem kümmert sich das THW Freising um den Betrieb der Sandsackfüllstelle, die Sandsacklogistik und gemeinsam mit den 82 Feuerwehren im Landkreis um einen 24/7 Füllbetrieb im Einsatzfall. Am vergangenen Samstag beübten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW Freising nun wieder den Themenkomplex Sandsackfüllen und … „Ausbildung an der Sandsackfüllanlage“ weiterlesen

CBRN Bereichsausbildung 2025 in Freising

09./10. & 16./17.05.2025 – Der Schutz von Einsatzkräften vor chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Gefahren oder kurz: CBRN-Schutz ist im Zivil- und Bevölkerungsschutz eine wichtige Fähigkeit. Unter der Federführung des Ortsverbands Freising wurde für zwölf ehrenamtliche Einsatzkräfte eine umfangreiche CBRN-Basisausbildung an zwei Wochenenden erfolgreich in Theorie und Praxis durchgeführt. Die Teilnehmenden aus den Ortsverbänden Dachau, … „CBRN Bereichsausbildung 2025 in Freising“ weiterlesen

Zugtrupp Workshop in Dachau

10.05.2025 – Wie in den vergangenen Jahren fand im Mai wieder eine überregionale Zugtrupp-Fachausbildung statt. Insgesamt 36 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus den sieben Ortsverbänden Dachau, Freising, Markt Schwaben, München-Land, München-Mitte, München-Ost, München-West trafen sich in der Unterkunft des THW Dachau. Schon fast traditionell wurde mit Fachvorträgen zu unterschiedlichen Themen begonnen. Neben einem Erfahrungsbericht des OV München-Mitte … „Zugtrupp Workshop in Dachau“ weiterlesen