13. Februar 2025 – Am Donnerstagabend kam es in einer Bus- und LKW-Werkstatt in Neufahrn zu einem verheerenden Brand. Ein Bus fing Feuer und stand bereits in Vollbrand, als die Feuerwehr eintraf. Die Flammen griffen rasch auf weitere Fahrzeuge und die Werkstatt über, sodass die Alarmstufe auf „Brand 5 (B5)“ erhöht wurde. Dadurch wurde auch ein THW-Fachberater zur Einsatzstelle alarmiert.
Feuerwehren aus der gesamten Region eilten zur Unterstützung herbei. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Dietersheim, Eching, Freising, Garching, Giggenhausen, Günzenhausen, Hallbergmoos, Massenhausen, Mintraching und Neufahrn.
Neben den Feuerwehren waren auch zahlreiche weitere Organisationen im Einsatz:
- Ein ABC-Fachberater zur Bewertung möglicher Gefahrstoffe
- Der Rettungsdienst zur medizinischen Versorgung
- Die Polizei zur Absicherung des Einsatzortes
- Ein DB-Notfallmanager aufgrund der Nähe zu Bahnanlagen
- Eine Betreuungsgruppe des Katastrophenschutzes, um die Einsatzkräfte zu versorgen
Der alarmierte THW-Fachberater forderte während des Einsatzes zusätzlich den Freisinger THW-Baufachberater an, um die Stabilität der Gebäudestruktur zu beurteilen. Ein größerer Einsatz des THW Freising war jedoch nicht erforderlich.