Behelfsbrückenbau nach Flutkatastrophe in Slowenien

Anfang August 2023 kam es durch Starkregen in Slowenien und anderen Ländern zu einer verheerenden Flutkatastrophe. Dabei wurden unter anderem auch zahlreiche Brücken zerstört und damit wichtige Verkehrs- und Infrastrukturverbindungen für große Teile der Bevölkerung unterbrochen. In der Folge bat Slowenien am 06. August 2023 über den so genannten Europäischen Katastrophenschutzmechanismus um Unterstützung, unter anderem … „Behelfsbrückenbau nach Flutkatastrophe in Slowenien“ weiterlesen

Eilmeldung: Erkundung Behelfsbrückenbau nach Flutkatastrophe in Slowenien

Das THW Freising ist seit heute (07.08.2023) Morgen unterwegs nach Slowenien und seit kurz nach Mittag vor Ort in Slowenien bereits auf Anfahrt zur ersten möglichen Einsatzstelle für den Bau einer Behelfsbrücke nach den verheerenden Unwettern dort. Weitere Informationen folgen an dieser Stelle…

THW OV Kelheim / THW OV Freising: Gemeinsamer Abstützeinsatz in Mainburg wegen eines umgestürzten Baukrans

“Nicht schon wieder der Klassiker: Eine Brandmeldeanlage” (BMA) mögen sich viele Aktive der erstalarmierten Feuerwehr gedacht haben, als die Piepser wegen der Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem ortsansässigen Betrieb riefen. Das es diesmal ein etwas anderer Einsatz werden würde sahen die Einsatzkräfte schon bei der Anfahrt, da über dem Gebäude gut sichtbar Rauch aufstieg. Für … „THW OV Kelheim / THW OV Freising: Gemeinsamer Abstützeinsatz in Mainburg wegen eines umgestürzten Baukrans“ weiterlesen

Gut sichtbare Leistung – THW Freising unterstützt die Münchner Sicherheitskonferenz

Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) ist eine internationale Veranstaltung mit aktuell über 500 Teilnehmenden. Hochrangige Persönlichkeiten und Experten aus Politik, Militär und Wirtschaft diskutieren außerhalb diplomatischer und protokollarischer Vorgaben sicherheitsrelevante Themen. Der Krieg in der Ukraine und die Zeitenwende in Europa unterstreichen die besondere Brisanz der diesjährigen MSC. Internationale Drehscheibe für die Teilnehmenden ist der Großflughafen … „Gut sichtbare Leistung – THW Freising unterstützt die Münchner Sicherheitskonferenz“ weiterlesen

Luftbilderstellung für die Kriminalpolizei

Für die Absuche großer Flächen, z.B. bei der Suche nach vermissten Personen, ist die Unterstützung aus der Luft durch Drohnen inzwischen zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel geworden. Gemeinsam mit Einsatzkräften des THW München Ost und der Drohneneinheit der bayerischen Landespolizei unterstützte der Freisinger Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme mit zwei seiner Einsatzdrohnen und vier Piloten in Amtshilfe für … „Luftbilderstellung für die Kriminalpolizei“ weiterlesen

Vermisstensuche mit Drohne nach Verkehrsunfall

Am Morgen des 13. November gegen 6:15 Uhr wurde der Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme zur Suche einer möglicherweise vermissten Person auf die FS9 im Gemeindebereich Wolfersdorf alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall war der Fahrer des Unfallfahrzeugs abgängig. 13 Einsatzkräfte des Trupp UL mit einer unserer Einsatzdrohnen, der DJI Matrice 200 V2, mit einer hochauflösenden Wärmebildkamera bestückt, suchte … „Vermisstensuche mit Drohne nach Verkehrsunfall“ weiterlesen

Behelfsbrückenbau im Ahrtal – ein Blick zurück

Im Sommer 2021 verwüstete eine Starkregenkatastrophe das Ahrtal und zerstörte fast alle Brücken entlang der Ahr. In der Folge war das THW Freising mit seiner Fachgruppe Brückenbau am Bau von neun Behelfsbrücken beteiligt. Wie läuft so ein Behelfsbrückenbau ab? Ein Zeitraffer-Video beantwortet in drei Minuten diese Frage für einen der Einsätze im Ahrtal. Viel Spaß … „Behelfsbrückenbau im Ahrtal – ein Blick zurück“ weiterlesen

Großbrand in landwirtschaftlichem Betrieb

Ein nicht alltäglicher Brandeinsatz in Pulling forderte rund 25 Freisinger THW-Kräfte am 25. August. Ursache war ein Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens, dessen massive Rauchentwicklung sogar den Flughafen München zwang, seine Nordbahn zeitweise für Landungen zu sperren. Um den Feuerwehren die notwendigen Nachlöscharbeiten zu ermöglichen, wurde mit dem Kettenbagger unter Atemschutz Brandgut aus der Brandruine geborgen … „Großbrand in landwirtschaftlichem Betrieb“ weiterlesen