Bereits seit mehreren Jahren war die Brücke über die Murn bei Untermühle in der Gemeinde Griesstätt (Landkreis Rosenheim) wegen Einsturzgefahr gesperrt. Da die Planungen und Vorbereitungen für einen dauerhaften Neubau noch einige Zeit in Anspruch nehmen werden, wandte sich der Bürgermeister von Griesstätt mit der Anfrage nach einer Behelfsbrücke an das THW Mühldorf. Darauf hin … „Behelfsbrückenbau in Griesstätt“ weiterlesen
Autor: Jürgen Fischer
Bereichsausbildung Deichverteidigung
Hochwasserschutz und Deichverteidigung gehören zu den Kernkompetenzen des Technischen Hilfswerks. Besonders qualifizierte Spezialisten, die „Technischen Berater“, beurteilen im Hochwasserfall Gefährdung und Standsicherheit von Deichen und beraten hinsichtlich erforderlicher Verteidigungsmaßnahmen. Zur Umsetzung von Deichverteidigungsmaßnahmen im Einsatzfall ist es aber auch unbedingt erforderlich, dass Basiswissen über Deichverteidigungsmethoden bei möglichst vielen Einsatzkräften vorhanden ist. Nur so lässt sich … „Bereichsausbildung Deichverteidigung“ weiterlesen
Erweiterte Kraftfahrerausbildung und Besuch vom THW Eggenfelden
Es sind vielfach die vermeintlich „kleinen“ Dinge, die ein sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen. Für die Einsatzkräfte des THW Freising ist es deshalb eine Selbstverständlichkeit, auch die Grundlagen immer wieder aufzufrischen und zu üben. Ein ganzer Samstag stand daher nun unter dem Motto „erweiterte Kraftfahrerausbildung“. Nach einem kurzen theoretischen Teil, in dem z.B. Themen aus … „Erweiterte Kraftfahrerausbildung und Besuch vom THW Eggenfelden“ weiterlesen
Behelfsbrücke in Zeilarn abgebaut
Behelfsbrückenbau-Einsätze haben eine Besonderheit: Sie werden längere Zeit nach dem auslösenden Ereignis und dem eigentlichen Einsatz – dem Bau der Behelfsbrücke – nochmals aktuell. Denn jede Behelfsbrücke muss irgendwann einmal wieder abgebaut werden. Für die 27,50 Meter lange Bailey-Brücke über den Tanner Bach im Gebiet der Gemeinde Zeilarn, die im Juni 2016 nach der Unwetterkatastrophe im … „Behelfsbrücke in Zeilarn abgebaut“ weiterlesen