Das Thema Eisenbahn hat beim THW Freising mittlerweile eine gewisse Tradition die mit einer Hilfeleistung für das Deutsche Museum in Oberschleißheim begann. Nun trat der Bayerische Localbahnverein in Landshut mit der Bitte um Unterstützung an das THW heran. Dies war eine der Tätigkeiten im Ortsverband Freising am vergangenen Wochenende. Der Bayerische Localbahnverein hat es sich … „Unterstützung für den Localbahnverein Landshut“ weiterlesen
Kategorie: Übung
Gemeinsamer Übungstag mit den Feuerwehren Hallbergmoos und Goldach und den Maltesern München Flughafen
Bereits seit etlichen Jahren treffen sich die die Freiwilligen Feuerwehren Hallbergmoos und Goldach, der Malteser-Rettungsdienst München Flughafen und das THW Freising zu einem gemeinsamen Übungstag. Ausrichter der diesjährigen Übung, bei der neben der organisationsübergreifenden Zusammenarbeit wie immer auch das persönliche Kennenlernen stand, war die Freiwillige Feuerwehr Hallbergmoos. Sechzehn Einsatzkräfte des THW Freising stellten sich gemeinsam … „Gemeinsamer Übungstag mit den Feuerwehren Hallbergmoos und Goldach und den Maltesern München Flughafen“ weiterlesen
THW Freising übt gemeinsam mit der Freisinger Wasserwacht
Beim Versuch, zwei Fässer mit einer unbekannten, umweltschädlichen Substanz von Bord eines Schlauchboots aus illegal zu entsorgen, war das Boot gekentert und nun wurden mehrere Personen, vermutlich zwei, im Badesee Stoibermühle nahe Freising vermisst. Auch die Fässer trieben in Folge des Unfalls nun im See. Dieses Szenario – zum Glück nur eine Übung – bot … „THW Freising übt gemeinsam mit der Freisinger Wasserwacht“ weiterlesen
Zwölf bayerische Zugtrupps üben die Führung in Schadenslagen
Bereits zum wiederholten Male trafen sich ca. 40 Helfer der THW Führungseinheiten aus den Regionalbereichen München und Mühldorf zu einer Bereichsausbildung Zugtrupp. Dieses Jahr wurde der Workshop im Ortsverband München-Ost durchgeführt, welcher die Räumlichkeiten und ein hervorragendes Essen zur Verfügung stellte. Im Workshop ging es wie bereits in den vergangenen Jahren neben der praktischen Führungsarbeit … „Zwölf bayerische Zugtrupps üben die Führung in Schadenslagen“ weiterlesen
Freisinger Brückenbaukräfte unterstützen THW Kameraden aus Müllheim
Das THW Freising agiert nicht nur im Landkreis Freising sondern auch weit über die Landkreisgrenzen hinaus. So machten sich am Freitag den 12.07.2019, 5 Helfer auf den weg ins 400km entfernte Müllheim. Der Ortsverband Müllheim hat dort Mitte September 2018 in Zell am Harmersbach eine Brücke über den Harmersbach errichtet, diese galt es nun wieder … „Freisinger Brückenbaukräfte unterstützen THW Kameraden aus Müllheim“ weiterlesen
Bayerischen Abstützspezialisten üben gemeinsam in Weilheim
Das Technische Hilfswerk verfügt über ein spezielles Abstützsystem Holz, kurz ASH, das es ermöglicht, einsturzgefährdete Gebäude zu sichern. Das modular einsetzbare System besteht aus einer Vielzahl von vorgefertigten Holzträgerteilen, die am Einsatzort zusammengesetzt werden. Da dieses System sehr komplex ist und in der Regel auch mehrere THW-Ortsverbände gemeinsam eingesetzt werden, üben die bayerischen THW-Ortsverbände Weilheim, … „Bayerischen Abstützspezialisten üben gemeinsam in Weilheim“ weiterlesen
Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Oberhummel
Nach der Feuerwehr Langenbach zeigte auch die Feuerwehr Oberhummel reges Interesse daran, eine Übung mit dem Freisinger THW abzuhalten. Deshalb bereiteten Helfer des THW Freising eine kleine gemeinsame Einsatzübung vor. Beim THW Freising für Übungen schon fast ein Klassiker: Ein Linienbus war umgekippt, auf ein Auto gestürzt und hatte einen Fahrradfahrer darunter eingeklemmt. Die Schwierigkeit … „Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Oberhummel“ weiterlesen
Drei Freisinger THW Flughelfer üben mit der Bundespolizei
Mittlerweile zum siebten Mal fand am 07. und 08. Mai die jährliche Fortbildung der Flughelfer bei der Fliegerstaffel der Bundespolizei in Oberschleißheim statt. Neben den Bodencrews war auch wieder das Führungsmodul des THW Lufttransportmoduls mit bei der Übung dabei und übernahm zusammen mit der Bundespolizei die Koordination des Übungsablaufes. Die praktische Übung im Frühjahr dient … „Drei Freisinger THW Flughelfer üben mit der Bundespolizei“ weiterlesen
THW Freising errichtet Behelfsbrücke am Domberg
Die umfassende Neugestaltung des Freisinger Domberg-Areals erfordert unter anderem den Transport großer Mengen Materials zur bzw. von der Baustelle. Durch die besondere Lage und die engen und steilen Zufahrten auf den Domberg ist eine direkte Anfahrt von LKWs zur Baustelle nicht möglich. Als Lösung dieses Problems werden nun Übergabeflächen unterhalb des Dombergs eingerichtet. Eine dieser … „THW Freising errichtet Behelfsbrücke am Domberg“ weiterlesen
D-Brückenbau in Aschheim
54 ehrenamtliche Einsatzkräfte errichten im 3-Schicht-System eine Behelfsbrücke vom Typ Krupp D als Not- und Rettungszufahrt sowie für den Baustellenverkehr im Bereich der Großbaustelle an der A99 in der Nähe des Feringasees über den Mittleren Isarkanal „48, 88, 5.490, 40, 120, 3, 500“. Diese Zahlen hatten für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW Freising am letzten … „D-Brückenbau in Aschheim“ weiterlesen