Luftaufklärung für das Veterinäramt Landshut

Nicht nur Einsatzkräfte bereiten sich durch Planung und Übung auf den Ernstfall vor, auch das Veterinäramt des Landratsamtes Landshut unternimmt Anstrengungen, um für kommende Herausforderungen optimal gerüstet zu sein. Und für den Fall eines Auftretens der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen wandte sich das Veterinäramt nun an das THW Landshut mit der Frage, in wie … „Luftaufklärung für das Veterinäramt Landshut“ weiterlesen

Eigentumssicherung nach Brand

In der Sylvesternacht war – mutmaßlich durch einen verirrten Feuerwerkskörper – ein Holzschuppen eines landwirtschaftlichen Anwesens in Haindlfing in Brand geraten. Das Feuer konnte durch die alarmierten Feuerwehren glücklicherweise gelöscht werden, bevor eine direkt daneben stehende Scheune in größerem Umfang in Mitleidenschaft gezogen wurde. Dennoch wurden durch die Hitze bereits Teile der Wandverkleidung der Scheune … „Eigentumssicherung nach Brand“ weiterlesen

THW Freising beübt neues Tierrettungsgeschirr

Immer wieder verunglücken Großtiere wie Rinder oder Pferde, indem sie zum Beispiel in Güllegruben versinken, im Stallboden einbrechen oder einfach nicht mehr aufstehen können. Dann ist es für die Einsatzkräfte immer eine große technische Herausforderung, das Tier zu retten. Die Helfer des THW Freising waren in der Vergangenheit bereits bei mehreren solchen Einsätzen gefordert und … „THW Freising beübt neues Tierrettungsgeschirr“ weiterlesen

THW Freising unterstützt nächtliche Vermisstensuche an der Isar

Großeinsatz der Freisinger Hilfsorganisationen bei der Suche nach einer vermissten Person. Das THW Freising unterstützt mit seinem Drohnentrupp und einer Beleuchtungskomponente die nächtliche Suchaktion. In Freising rückte am Freitagabend ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus. Wie die Polizei berichtet, ging dem Ganzen eine Zeugenmeldung voraus: Kurz vor 19 Uhr hatte ein Passant auf der Freisinger Korbinianbrücke … „THW Freising unterstützt nächtliche Vermisstensuche an der Isar“ weiterlesen

Landrat zeichnet verdiente THW-Kräfte aus

Diese Auszeichnung gibt es sehr selten: Als Dritter in der Geschichte des Technischen Hilfswerks (THW) Freising hat Werner Herrmann aus Freising am Mittwoch im Landratsamt Freising das große Ehrenzeichen für 50-jährige aktive Dienstzeit erhalten. „Es sind Leute wie Sie, die mit Ihrem freiwilligen Engagement unsere Gesellschaft tragen“, sagte Landrat Josef Hauner zu den insgesamt vier … „Landrat zeichnet verdiente THW-Kräfte aus“ weiterlesen

30 neue Spezialisten für den Einsatz im THW Freising ausgebildet

30 neue Spezialisten für den Einsatz im THW. In den vergangenen zweieinhalb Wochen wurden 30 Helfer des THWs zu Atemschutzgeräteträgern ausgebildet. Diese herausfordernde und zugleich anspruchsvolle Ausbildung fand für die Ortsverbände des Regionalbereiches München in Freising statt. Die Einsatzkräfte des THWs kommen in Schadensfällen und Katastrophen bei unübersichtlichen Lagen zum Einsatz. Oft müssen sie sich … „30 neue Spezialisten für den Einsatz im THW Freising ausgebildet“ weiterlesen

Landrat übergibt neue Netzersatzanlage 250kVA an das THW Freising

Seit 37 Jahren betreut und betreibt das THW Freising die kreiseigene Netzersatzanlage mit einer Leistung von 61kVA. Nun wurde die vom THW Freising konzipierte und vom Landkreis Freising beschaffte Netzersatzanlage 250kVA durch den Landrat des Landkreises Freising an den Freisinger Ortsbeauftragten Michael Wüst übergeben. Seit mehr als 37 Jahren betreut und betreibt das Technische Hilfswerk, … „Landrat übergibt neue Netzersatzanlage 250kVA an das THW Freising“ weiterlesen

Unterstützung für den Localbahnverein Landshut

Das Thema Eisenbahn hat beim THW Freising mittlerweile eine gewisse Tradition die mit einer Hilfeleistung für das Deutsche Museum in Oberschleißheim begann. Nun trat der Bayerische Localbahnverein in Landshut mit der Bitte um Unterstützung an das THW heran. Dies war eine der Tätigkeiten im Ortsverband Freising am vergangenen Wochenende. Der Bayerische Localbahnverein hat es sich … „Unterstützung für den Localbahnverein Landshut“ weiterlesen