Die letzten neuen Fahrzeuge und Geräte konnte der Ortsverband (OV) Freising der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) im Rahmen seiner 70-Jahr-Feier 2023 feierlich in Dienst stellen. Im letzten Jahr kamen allerdings weitere neue Einsatzfahrzeuge und Anhänger dazu, die am Samstag, 05.04. in der Unterkunft des THW Freising offiziell in Dienst gestellt und bei einer ökumenischen Segnungsandacht … „THW Freising feiert Indienststellung von drei neuen Einsatzfahrzeugen.“ weiterlesen
Kategorie: Presse
Jahresbericht 2024 des THW Freising
Im vergangenen Jahr 2024 waren die rund 120 ehramtlichen Einsatzkräfte des Freisinger THW stark gefordert: Die Freisinger Zivilschützer leisteten insgesamt 44.856 Dienststunden – davon 8.774 Einsatzstunden – und legten mit ihren Einsatzfahrzeugen fast 52.000 Kilometer zurück. Welche Leistungen, Einsätze, Ausbildungen und sonstigen Dienste hinter diesen beeindruckenden Zahlen stehen, wie sich unsere Ausstattung 2024 entwickelt hat, … „Jahresbericht 2024 des THW Freising“ weiterlesen
Fünf neue Ladekranführende ausgebildet
22.03.2025 – Am Samstag konnten fünf Einsatzkräfte des THW Freising erfolgreich ihre Ausbildung zur Ladekranführerin und zu Ladekranführern ablegen. Die Bereichsausbildung Ladekran fand dieses Jahr im Ortsverband Augsburg statt. Dort wurden an einem Wochenende die theoretischen Grundlagen zur Arbeit mit Ladekränen vermittelt. Danach konnten die Auszubildenden nach Einweisung auf die Freisinger Ladekräne und unter Aufsicht … „Fünf neue Ladekranführende ausgebildet“ weiterlesen
Nicht nur zusätzliches Licht am Flughafen – THW Freising unterstützt die Münchner Sicherheitskonferenz
12.02.2025 bis 16.02.2025 – Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) ist dieses Jahr zeitlich eingebettet zwischen dem Amtsantritt in den USA, einer neuen Legislaturperiode in Brüssel und der Bundestagswahl. Es ergibt sich ein breites Themenspektrum für die internationale Konferenz. Drehscheibe für die Teilnehmenden ist der Großflughafen München, wo das THW Freising die Organisatoren der MSC logistisch und … „Nicht nur zusätzliches Licht am Flughafen – THW Freising unterstützt die Münchner Sicherheitskonferenz“ weiterlesen
Jahresbilanz 2024 des THW Freising
Das vergangene Jahr 2024 hielt für die Einsatzkräfte des THW Freising erneut zahlreiche Herausforderungen bereit. Insgesamt leisteten die rund 120 Ehrenamtlichen dabei fast 45.000 Dienststunden, also etwa 47 Vollzeit-Arbeitstage pro Person. Knapp 8.800 Stunden entfielen dabei auf die diversen Einsätze, der Großteil davon, rund 7.500 Einsatzstunden, im Zusammenhang mit dem Junihochwasser. Im Bereich der Nachwuchsgewinnung … „Jahresbilanz 2024 des THW Freising“ weiterlesen
Deutsches Sportabzeichen im THW Freising
Wenn es um das Arbeiten unter schwerem Atemschutz oder die Hochwasserabwehr geht, ist gute körperliche Fitness die Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Einsatzverlauf. Daneben fördert gemeinsamer Sport nicht nur den Teamgeist und den Zusammenhalt, sondern bietet im THW-Ortsverband Freising ein weiteres, zusätzliches Angebot. Das Deutsche Sportabzeichen ist mehr als nur ein Fitness-Test – es ist ein … „Deutsches Sportabzeichen im THW Freising“ weiterlesen
Hohe Auszeichnung für zwei Freisinger THW-Angehörige
Dass bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier in der festlich geschmückten Fahrzeughalle des THW Freising etwas Besonders geplant war, merkten die rund 140 Freisinger THW-ler, als die Leiterin der THW-Regionalstelle München, Anita Ptok, erschien. Findet die Weihnachtsfeier doch üblicherweise nur im internen Rahmen, also ohne externe Gäste, statt. Nach der Begrüßung durch den Freisinger Ortsbeauftragten Michael Wüst … „Hohe Auszeichnung für zwei Freisinger THW-Angehörige“ weiterlesen
Neues Übungsgleis erweitert Ausbildungsoptionen des THW Freising
Das Übungsgelände des THW Freising am Seilerbrückl, das der Ortsverband seit rund 45 Jahren nutzt, wird von den ehrenamtlichen Einsatzkräften immer wieder überarbeitet, um die Übungsmöglichkeiten jeweils den sich stetig verändernden Einsatzszenarien anzupassen. So auch zurzeit. Ein zentrales Element des aktuellen Upgrades konnte jetzt fertig gestellt werden: Ein 24 m langes, den Bauvorschriften der Deutschen … „Neues Übungsgleis erweitert Ausbildungsoptionen des THW Freising“ weiterlesen
Neun neue Einsatzkräfte für das THW Freising
09.11.2024: Diesen Samstag fand im THW München-Mitte die Abschlussprüfung der Grundausbildung satt, an der die Freisinger Helfernawärter teilnahmen. Alle haben die Prüfung mit Bravour bestanden. Es wurden unter anderem der Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen, dem tragbaren Stromerzeuger, dem hydraulischem Rettungssatz, Pumpen, Leitern, Stichen und Bunden abgefragt. Neben den Freisinger haben auch Anwärterinnen und Anwärter anderer Ortsverbände … „Neun neue Einsatzkräfte für das THW Freising“ weiterlesen
Eittinger Jugendfeuerwehr besucht THW Freising
25.10.2024 – Am Freitag Abend kamen unter Führung von Kommandant Anton Angelhuber sieben Mitglieder der Eittinger Jugendfeuerwehr zusammen mit fünf aktiven Mitgliedern der Wehr zu Besuch zu uns. Dave Scherer und Oskar Doll nahmen die Gäste in der Unterkunft in Empfang. Nach einem theoretischen Überblick über die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk und unseren Ortsverband gings dann … „Eittinger Jugendfeuerwehr besucht THW Freising“ weiterlesen