Dass bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier in der festlich geschmückten Fahrzeughalle des THW Freising etwas Besonders geplant war, merkten die rund 140 Freisinger THW-ler, als die Leiterin der THW-Regionalstelle München, Anita Ptok, erschien. Findet die Weihnachtsfeier doch üblicherweise nur im internen Rahmen, also ohne externe Gäste, statt. Nach der Begrüßung durch den Freisinger Ortsbeauftragten Michael Wüst … „Hohe Auszeichnung für zwei Freisinger THW-Angehörige“ weiterlesen
Kategorie: Presse
Neues Übungsgleis erweitert Ausbildungsoptionen des THW Freising
Das Übungsgelände des THW Freising am Seilerbrückl, das der Ortsverband seit rund 45 Jahren nutzt, wird von den ehrenamtlichen Einsatzkräften immer wieder überarbeitet, um die Übungsmöglichkeiten jeweils den sich stetig verändernden Einsatzszenarien anzupassen. So auch zurzeit. Ein zentrales Element des aktuellen Upgrades konnte jetzt fertig gestellt werden: Ein 24 m langes, den Bauvorschriften der Deutschen … „Neues Übungsgleis erweitert Ausbildungsoptionen des THW Freising“ weiterlesen
Neun neue Einsatzkräfte für das THW Freising
09.11.2024: Diesen Samstag fand im THW München-Mitte die Abschlussprüfung der Grundausbildung satt, an der die Freisinger Helfernawärter teilnahmen. Alle haben die Prüfung mit Bravour bestanden. Es wurden unter anderem der Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen, dem tragbaren Stromerzeuger, dem hydraulischem Rettungssatz, Pumpen, Leitern, Stichen und Bunden abgefragt. Neben den Freisinger haben auch Anwärterinnen und Anwärter anderer Ortsverbände … „Neun neue Einsatzkräfte für das THW Freising“ weiterlesen
Eittinger Jugendfeuerwehr besucht THW Freising
25.10.2024 – Am Freitag Abend kamen unter Führung von Kommandant Anton Angelhuber sieben Mitglieder der Eittinger Jugendfeuerwehr zusammen mit fünf aktiven Mitgliedern der Wehr zu Besuch zu uns. Dave Scherer und Oskar Doll nahmen die Gäste in der Unterkunft in Empfang. Nach einem theoretischen Überblick über die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk und unseren Ortsverband gings dann … „Eittinger Jugendfeuerwehr besucht THW Freising“ weiterlesen
Abbau der Behelfsbrücke an der Luitpoldanlage
04.10.2024/05.10.2024: Im Zuge von Sanierungsarbeiten der Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Freisinger Innenstadt und der Luitpoldanlage wurden damals erheblich größere Schäden als zunächst angenommen festgestellt. Damit war klar, dass die damals gut 100 Jahre alte Brücke durch einen kompletten Neubau ersetzt werden muss. Ein Vorhaben, das natürlich entsprechend Zeit benötigt. Der Wegfall dieser Zuwegung, die unter … „Abbau der Behelfsbrücke an der Luitpoldanlage“ weiterlesen
Ministerinnen-Empfang in Berlin für Auslandseinsatzkräfte
Am 22. und 23.09.2024 fand in Berlin erneut der Empfang zur Anerkennung der Leistungen von THW-Einsatzkräften statt, die in den vergangenen zwei Jahren im Ausland im Einsatz waren. Mitunter gewürdigt wurden die Einsatzkräfte, die im August 2023 in Slowenien innerhalb von nur acht Tagen zwei 30 Meter lange Behelfsbrücken für den LKW-Verkehr errichteten. Eingeladen waren … „Ministerinnen-Empfang in Berlin für Auslandseinsatzkräfte“ weiterlesen
1300 Jahre Korbinian in Freising
15.09.2024: Im Jahr 2024 wird in Freising ein besonderes Jubiläum gefeiert. Der heilige Korbinian, Stadtpatron von Freising, kam vor 1300 Jahren in päpstlichem Auftrag nach Freising um einen Bischofsitz zu gründen. Zu diesem besonderen Jahr, finden in Freising das ganze Jahr über Feierlichkeiten unter dem Motto „1300 Jahre Korbinian in Freising“ statt. Genauere Informationen dazu … „1300 Jahre Korbinian in Freising“ weiterlesen
Brückenrückbau in Hallbergmoos
29.08.2024 – 31.08.2024: Die marode Hindenburgbrücke in Hallbergmoos wurde mittlerweile durch einen Neubau ersetzt, wodurch die im März von den Ortsverbänden Freising und Fürth errichtete Bailey-Behelfsbrücke wieder abgebaut werden konnte. Die Firma Liebherr drehte zu der Übergabe der Mobilkräne und dem Bau der Behelfsbrücke in Hallbergmoos ein Video. Zunächst wurde der Verschleiß- und Fahrbahnbelag entfernt. … „Brückenrückbau in Hallbergmoos“ weiterlesen
Ortserkundung auf der Amper mit großem Begleitprogramm
Wenn Rohöl in einer Pipeline von Triest nach Ingolstadt fließt, durchquert es auch den Landkreis Freising. Das THW Freising ist daher im Vorsorgeprogramm des Betreibers, der TAL GmbH, mit eingebunden. Es werden Sperrenpunkte errichtet und betreut, sollte es zu einer Beschädigung der Pipeline und durch Ölaustritt zu einer Gefährdung von Gewässern kommen. Fließgewässer, die nicht … „Ortserkundung auf der Amper mit großem Begleitprogramm“ weiterlesen
Ausbildungs-Samstag für das THW Freising
06.07.2024: Um jederzeit zügig und professionell auf die Anforderungen des THW Freising reagieren zu können, werden regelmäßig verschiedene Einsatzszenarien geübt. Diese Ausbildungssamstage dienen nicht nur der Verbesserung der praktischen Fähigkeiten unserer Helferinnen und Helfer, sondern fördern auch den Teamgeist und die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe. Zusätzlich ermöglichen sie es uns, neue Ausrüstung und Technologien in … „Ausbildungs-Samstag für das THW Freising“ weiterlesen