Mehr als 115 Jahre aktive Mitwirkung im THW fanden am vergangenen Donnerstag ihre verdiente Ehrung durch den Landrat des Landkreises Freising, Landrat Josef Hauner, durch die Verleihung der Ehrenzeichen in Silber und Gold des bayerischen Staatsministeriums des Innern für 25- und 40-jährige aktive Mitwirkung. In einer kleinen Feierstunde zeichnete der Freisinger Landrat Josef Hauner vier … „Vier verdiente Einsatzkräfte mit Ehrenzeichen des bayerischen StMi d. Innern ausgezeichnet“ weiterlesen
Kategorie: Presse
Brückenbau für die Kunst
Sich mit ungewöhnlichen Anforderungen auseinanderzusetzen ist für Einsatzkräfte eigentlich „tägliches Brot“. Die Anfrage des Künstlers Andreas Peiffer an die Freisinger Fachgruppe Brückenbau war jedoch sogar an dieser Skala gemessen etwas Besonderes. Peiffer plante eine von Franz Kafkas Erzählung „Der Bau“ inspirierte Installation mit Bauteilen des Bailey-Behelfsbrückensystems – im dritten Stock eines ehemaligen Industriebaus (Infos dazu … „Brückenbau für die Kunst“ weiterlesen
Gemeinsamer Ausbildungsworkshop Zugtrupp
Am Workshop Zugtrupp am 01. und 02. September 2017 im Ortsverband Ergolding nahmen die Ortsverbände Freising, Kempten, Berchtesgadener Land, Eggenfelden, Traunreut, Landshut und Ergolding teil. Der erste Tag wurde von Teilnehmern genutzt um die unterschiedlichen Fahrzeuge und die Ausstattung, welche größtenteils in Eigenregie zusammengestellt wurde, kennenzulernen. Daraus ergaben sich zahlreiche Fachgespräche bei denen die Vor- … „Gemeinsamer Ausbildungsworkshop Zugtrupp“ weiterlesen
Gemeinsame Ausbildung „Fahrzeugrettung“
Den bayerischen Brückentag nutzten fünf Helfer des THW Freising, um einer Einladung des Feuerwehr-Ausbildungszentrums Freising zu folgen. Auf dem Plan stand eine organisationsübergreifende Ausbildung von Feuerwehr, THW und Rettungsdienst auf dem Gelände der Feuerwehr Langenbach. Das Szenario: Unfälle mit PKWs. Moderne, immer stabiler werdende Fahrzeuge verlangen Rettungskräften und Technik im Falle eines Unfalles inzwischen alles … „Gemeinsame Ausbildung „Fahrzeugrettung““ weiterlesen
Problembaumfällung
Am Samstag, den 29.07.2017, fällten zehn Helfer auf dem Übungsgelände des THW Freising einen Baum, der durch die Unwetter der letzten Wochen stark beschädigt wurde. Mit der Unterstützung durch die Werkfeuerwehr Weihenstephan wurde der Baum, der sich im unteren Bereich gespalten und verdreht hatte, gefällt. Zum Einsatz kamen unter anderem die Drehleiter der Feuerwehr und … „Problembaumfällung“ weiterlesen
Workshop unbemannte Luftfahrtsysteme
Am 27.06.2017 fand im Berlin auf Einladung des Bundesinnenministers, Dr. Thomas de Maizière, der „Workshop zum Einsatz von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS) im Bevölkerungsschutz“ statt. Unser Helfer Florian Wigger nahm in seiner Funktion als stellvertretender Leiter der THW Facharbeitsgruppe (FAG) Unbemannte Luftfahrtsysteme am Workshop teil. Nach einer einführenden Rede durch Dr. Thomas de Maizière diskutierten die … „Workshop unbemannte Luftfahrtsysteme“ weiterlesen
Staatsempfang für bay. Fluthelfer in Schloss Schleissheim
Als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes für den Einsatz nach der Unwetterkatastrophen vor allem im Landkreis Rottal-Inn und der Stadt Simbach a. Inn luden der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer und die Präsidentin des bayerischen Landtags, Barbara Stamm, am 21.07.2016 mehr als 1.000 Einsatzkräfte stellvertretend für 10.000endn Einsatzkräfte zu einem Staatsempfang in das Schloss Schleissheim … „Staatsempfang für bay. Fluthelfer in Schloss Schleissheim“ weiterlesen
Tag des THW in der Luitpoldanlage
Eine Bailey-Behelfsbrücke neben einem 20 x 5 m großen, von einem Gerüststeg überspannten Wasserbassin, umringt von THW-Einsatzfahrzeugen und die Gewalt eines Autounfalls mit 50 Km/h begeistern beim Tag des THW Freising trotz Kaiserwetter mehr als 1.000 große und kleine Besucher in der Luitpoldanlage Wer sind eigentlich die Menschen hinter der Abkürzung „THW“? Was genau machen … „Tag des THW in der Luitpoldanlage“ weiterlesen
Mitarbeitertag Texas Instruments
Am Samstag, 09.07.2016 feierte Texas Instruments Deutschland GmbH den 50. Geburtstag des Standorts Freising mit einem großen Mitarbeiterfest auf dem Betriebsgelände an der Haggertystraße in Lerchenfeld. Neben anderen Blaulichtorganisationen wurde auch das THW Freising eingeladen, sich dort den Gästen, vornehmlich den Familien der rd. 1.500 TI-Angestellten, zu präsentieren. Die THW-Jugend Freising unter Führung von Ortsjugendleiter … „Mitarbeitertag Texas Instruments“ weiterlesen
Bundeskanzlerin und Bundesinnenminister empfangen THW-Kräfte in Berlin
Stellvertretend für die rund 16.000 THW-Kräfte, die sich bislang in der Flüchtlingshilfe eingebracht haben, empfing Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am Montag rund 150 Helferinnen und Helfer des THW. Vom Ortsverband Freising waren der Ortsbeauftragte, Michael Wüst, sowie der stellvertretende Ortsbeauftragte, Manfred Kürzinger, eingeladen. Vom Ortsverband Freising, der im letzten Jahr sowohl im Landkreis als auch … „Bundeskanzlerin und Bundesinnenminister empfangen THW-Kräfte in Berlin“ weiterlesen