Am Mittwoch, 20.01.2021 wurde der Fachberater des THW Freising zusammen mit der Feuerwehr Allershausen, Feuerwehr Schweitenkrichen, Feuerwehr Leonhardsbuch, Feuerwehr Kranzberg und der UG-ÖEL Landkreis Freising auf die BAB A9 in Fahrtrichtung München zu einem schweren LKW-Unfall alarmiert. Etwa bei KM 497 waren drei LKW aufeinander gefahren. Dabei wurde ein Fahrer in seinem Führerhaus eingeklemmt, ein … „THW Freising unterstützt nach schwerem LKW-Unfall auf BAB A9“ weiterlesen
Drohnenunterstützung zur Vermisstensuche
Ein abruptes Ende der Nachtruhe gab es für die Drohnenpiloten des THW Freising am frühen Samstagmorgen des vierten Adventswochenendes. Gegen 01:20 Uhr wurde der Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme (UL) zur Unterstützung der Suche einer vermissten Person im Landkreis Ebersberg alarmiert. Mit im Gepäck der acht THW-Einsatzkräfte aus Freising: Die drei mit Wärmebildkamera ausgestatteten Drohnen des Freisinger … „Drohnenunterstützung zur Vermisstensuche“ weiterlesen
Gemeinsame Hompage „Blaue Wunder“ geht online
Pünktlich zum 1.12. geht die gemeinsame Blaue Wunder 112 Website online! Wie nicht anders zu erwarten sind wir seit 1:12 Uhr live: http://blauewunder112.de/ Wir, das sind die Freiwillige Feuerwehr, das Bayerische Rote Kreuz und das Technische Hilfswerk in Freising. Auf unserer gemeinsamen Internetpräsenz kannst du dich ab sofort über unsere Aufgaben, Veranstaltungen und Neuigkeiten informieren. … „Gemeinsame Hompage „Blaue Wunder“ geht online“ weiterlesen
Brückenbau über die Schleifermoosach in Freising
Im Zuge der Sanierungsarbeiten der Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Freisinger Innenstadt und der Luitpoldanlage – derzeit auch Ort des Freisinger Wochenmarktes – wurden erheblich größere Schäden als zunächst angenommen festgestellt. Damit war klar, dass die gut 100 Jahre alte Brücke durch einen kompletten Neubau ersetzt werden muss, ein Vorhaben, das natürlich entsprechend Zeit benötigt. Um … „Brückenbau über die Schleifermoosach in Freising“ weiterlesen
Drei neue Einsatzkräfte für das THW Freising
Corona bestimmt in vielen Bereichen das Leben. Und auch das THW-Leben. Trotzdem legten am vergangenen Samstag drei junge Helferanwärter erfolgreich die Grundausbildungsabschlussprüfung unter Corona-Bedingungen in Freising ab.Knapp ein Jahr umfassender Ausbildung und 200 Dienststunden liegen hinter den drei jungen Helferanwärtern, die am gestrigen Samstag ihre Grundausbildungsabschluss-prüfung unter Corona-Bedingungen erfolgreich ablegen konnten. Normalerweise legen jedes Mal … „Drei neue Einsatzkräfte für das THW Freising“ weiterlesen
Einsatz bei Großbrand einer Hopfendarre in der Gemeinde Nandlstadt
Gegen 8:30 Uhr am Sonntag wurde ein Brand in einer Hopfentrocknungsanlage in Kleingründling (Markt Nandlstadt) gemeldet. Sofort rückten die Feuerwehren des Landkreises sowie aus Mainburg mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus, die schon von weitem an der dunklen Rauchwolke erkennbar war. Nur kurz nach der Erstalarmierung wurde durch eine Alarmstufenerhöhung auch der Fachberater … „Einsatz bei Großbrand einer Hopfendarre in der Gemeinde Nandlstadt“ weiterlesen
THW Freising hält ersten Ausbildungssamstag des Jahres trotz Corona ab.
Ungeachtet der Corona-Pandemie soll und muss der hohe Ausbildungsstand im THW erhalten bleiben. Deshalb veranstaltete das THW Freising Ende September seinen ersten Samstagsausbildungsdienst. Aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemie kommt bei Planung und Vorbereitung von Ausbildungen und Übungen ein Mehraufwand auf die Ehrenamtlichen zu. Die Ausbildungen müssen so geplant werden, dass sich nicht zu viele … „THW Freising hält ersten Ausbildungssamstag des Jahres trotz Corona ab.“ weiterlesen
THWler üben zusammen mit Notstromversorgung der Ballsporthalle in Vilsbiburg.
Am Samstag, den 26.09.2020 fand eine Ausbildungsveranstaltung zum Thema Notstromeinspeisung statt. Dazu brachen die Freisinger THW Helfer mit dem landkreiseigenen 250 kVA Aggregat bereits früh Richtung Vilsbiburg auf, um sich dort mit der Fachgruppe Elektroversorgung (FGr E) des Ortsverbandes Ergolding zu treffen. Der Ortsverband Ergolding verfügt über ein baugleiches 200kVA Aggregat, mit dem eine parallele … „THWler üben zusammen mit Notstromversorgung der Ballsporthalle in Vilsbiburg.“ weiterlesen
THW Freising unterstützt Wrack Bergung nach Flugzeugabsturz
Am Samstag riss der Funkmeldeempfänger den THW-Fachberater und den vom THW Freising gestellten vorbestimmten örtlichen Einsatzleiter gegen kurz nach 12 Uhr Mittag aus ihrem Wochenende: Absturz eines Kleinflugzeugs im Bereich des Flugplatzes Auf der Kippe in Moosburg hieß das Einsatzstichwort. Sofort machten sich der Fachberater des Ortsverbands und als vorbestimmter Örtlicher Einsatzleiter berufene Ortsbeauftragte des … „THW Freising unterstützt Wrack Bergung nach Flugzeugabsturz“ weiterlesen
THW Freising unterstützt Bergung nach LKW Unfall
Um 2:42 wurde der diensthabende THW-Fachberater durch die Integrierte Leitstelle Erding alarmiert. Auf der BAB A92 in Fahrtrichtung München, kurz nach der Anschlußstelle Moosburg-Nord, war ein mit Getrieben beladener Sattelzug aus bisher unbekannter Ursache verunfallt und kam in der angrenzenden Wiese auf der Seite zum Liegen. Auf Grund der Lagemeldung und Kräfteanforderung ließ dieser durch … „THW Freising unterstützt Bergung nach LKW Unfall“ weiterlesen