Unter der Leitung von Florian Erler fand dieses Jahr wieder eine Ausbildung „Arbeiten mit der Motorkettensäge“ statt. Sechs Helfer nahmen erfolgreich an der Ausbildung teil und sind damit jetzt berechtigt, einfache Tätigkeiten mit der Motorsäge, wie sie für den Einsatzbetrieb des Ortsverbands unumgänglich sind, durchzuführen. Der Ausbildungstag begann in der Unterkunft mit einer Unterweisung in … „Sechs neue Kettensägenbediener für den Ortsverband“ weiterlesen
Kategorie: Presse
Erfolgreiche Grundausbildung
Am 13.10.2018 fand die Abschlussprüfung der THW-Grundausbildung bei den Kollegen vom Ortsverband Dachau statt. Neben den drei Freisinger Helferanwärtern nahmen weitere 18 Prüflinge aus dem Regionalstellenbereich München teil. Der Tag begann zunächst mit einer theoretischen Prüfung, bei der die Kenntnisse zu verschiedenen Themenbereichen abgefragt wurden. Anschließend mussten die Helferanwärter ihr erlerntes Fachwissen auch in der … „Erfolgreiche Grundausbildung“ weiterlesen
Feuerwehr Infotage 2018
THW, das unbekannte Wesen! Seit mehr als 65 Jahren leistet das THW Freising unverzichtbare Dienste bei Katastrophen und Unglücksfällen in Freising, in Bayern, in Deutschland und weltweit. Um vor allem den Feuerwehren im Landkreis ein besseres Verständnis der umfangreichen THW-Ausstattung zu ermöglichen, lud das THW Freising zu den Feuerwehr-Infotagen in die neue Unterkunft. Das Technische … „Feuerwehr Infotage 2018“ weiterlesen
Orientierungsfahrt der Hilfsorganisationen im Landkreis Freising
Alle zwei Jahre findet die landkreisweite Orientierungsfahrt der Hilfsorganisationen statt bei der die teilnehmenden Gruppen durch den Landkreis navigieren und verschiedene Aufgaben lösen müssen. 2016 gewann das THW Freising diese Orientierungsfahrt und hatte daher die Ehre, die Orientierungsfahrt 2018 auszurichten, die die Feuerwehr Palzing mit großem Abstand gewann. Wenn alle zwei Jahre Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren … „Orientierungsfahrt der Hilfsorganisationen im Landkreis Freising“ weiterlesen
Staatssekretär empfängt Freisinger Auslandshelfer in Berlin
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Stephan Mayer (MdB), dankte am ersten September Wochenende in Berlin 170 THW-Auslandshelferinnen und -helfern für ihr Engagement. Unser Helfer Frederik Freiherr von Blomberg war mit rund 170 weiteren THW-Auslandshelferinnen und – helfern beim Empfang des parlamentarischen Staatssekretärs Stephan Mayer (MdB) im Bundesministerium des Innern. Am Empfang nahmen auch Arbeitgeberinnen und … „Staatssekretär empfängt Freisinger Auslandshelfer in Berlin“ weiterlesen
Zugtrupp Workshop in Freising
Zu einem mehrtägigen Zugtrupp Workshop trafen sich 35 Helfer der Regionalstellen München und Mühldorf um die Einsatzführung in Großschadenslagen zu üben. Neben der theoretischen Ausbildung stand auch die praktische Anwendung im Vordergrund. Flugzeugzusammenstoß westlich des Münchner Großflughafens lautete die Lageeinweisung für die 35 Teilnehmer des Zugtrupp Workshops im Freisinger THW am vergangenen Wochenende. Neben der … „Zugtrupp Workshop in Freising“ weiterlesen
Das THW Freising trauert um Ludwig Clement
Die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerk Freising trauern um ihren guten Freund und langjähriges Mitglied Herrn Ludwig Clement * 08.05.1957 + 27.08.2018 Ludwig Clement trat am 28.11.1974 im Alter von 17 Jahren dem Technischen Hilfswerk in Freising bei. Bis zu seinem viel zu frühen Tode war Ludwig Clement fast 44 Jahre lang aktives Mitglied … „Das THW Freising trauert um Ludwig Clement“ weiterlesen
THW Bereichsausbildertagung in malerischer Kulisse
CBRN Bereichsausbilder des Fachbereiches Atemschutz der THW Regionalstelle München trafen sich in den Bergen von Berchtesgaden. Ziel der Tagung in der THW Landesausbildungsstätte Götschen war es praktische und theoretische Umsetzungen der Bereichsausbildung CBRN (Umgang mit chemischen, biologischen und radioaktiven Gefahren) zu erarbeiten. Neben Ausbildern aus den Ortsverbänden Markt Schwaben, München-West und München-Land waren auch die … „THW Bereichsausbildertagung in malerischer Kulisse“ weiterlesen
Behelfsbrückenbau in Griesstätt
Bereits seit mehreren Jahren war die Brücke über die Murn bei Untermühle in der Gemeinde Griesstätt (Landkreis Rosenheim) wegen Einsturzgefahr gesperrt. Da die Planungen und Vorbereitungen für einen dauerhaften Neubau noch einige Zeit in Anspruch nehmen werden, wandte sich der Bürgermeister von Griesstätt mit der Anfrage nach einer Behelfsbrücke an das THW Mühldorf. Darauf hin … „Behelfsbrückenbau in Griesstätt“ weiterlesen
THW Helfer Meistern Atemschutzleistungsbewerb in Bronze
Das Feuerwehr-Ausbildungszentrum des Landkreises Freising in Zolling führte erstmals die Abnahme des neuen Leistungsabzeichens für Atemschutzgeräteträger durch. Drei Freisinger THW-Einsatzkräfte waren eingeladen, an der Leistungsprüfung teilzunehmen. Die Feuerwehren im Landkreis Freising können ab September die Leistungsprüfung „Atemschutz“ im Ausbildungszentrum Zolling der Landkreisfeuerwehr absolvieren. Bei einem Testlauf im Juli bestanden alle Teilnehmer, hauptsächlich aus Reihen der … „THW Helfer Meistern Atemschutzleistungsbewerb in Bronze“ weiterlesen